Über den Zufall : Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe ; Frankfurter Peotikvorlesungen

Détails bibliographiques
Auteur principal: Kermani, Navid (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: München : Hanser, 2012
Édition:1. Aufl.
Collection:Edition Akzente
LEADER 01341nam a22002051c 4500
001 b017709
008 141210s2012 gw ger d
005 20231011110258.0
020 |a 978-3-446-23993-7 
090 |a Wbl Ker 
090 |a Wbl Ker 
100 1 |a Kermani, Navid  |4 aut 
245 1 0 |a Über den Zufall  |b Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe ; Frankfurter Peotikvorlesungen 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a München :   |b Hanser,  |c 2012 
300 |a 223 S. 
490 1 |a Edition Akzente 
505 1 |a Als Navid Kermani im Sommer 2010 kurz vor Abschluss seines monumentalen Romans "Dein Name" stand, übernahm er die berühmte Frankfurter Poetikdozentur. In fünf Vorlesungen nahm er ein großes und gebannt lauschendes Publikum mit auf eine ganz persönliche Reise durch die Geschichte der Literatur in Deutschland und gleichzeitig durch die Arbeit eines ebenso sprachsensiblen wie theoriebewussten Autors. Kermani beschreibt die Grundlagen nicht nur seines eigenen Schreibens, sondern des künstlerischen Akts als solchen, der zugleich Setzung und Auslöschung des Ichs ist. Dabei geht er zurück auf die großen mystischen Traditionen der Weltreligionen und entwickelt eine furiose Interpretation zweier deutscher Klassiker, die zu etwas ganz anderem werden: zuaufregenden Zeitgenossen. 
952 |i 14.553 
099 1 |a 20141210