Pfaueninsel : Roman

Détails bibliographiques
Auteur principal: Hettche, Thomas (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2014
Édition:5. Aufl.
LEADER 01188nam a22001931c 4500
001 b017706
008 141210s2014 gw ger d
005 20141210110020.0
020 |a 978-3-462-04599-4 
090 |a Wk Het 
090 |a Wk Het 
100 1 |a Hettche, Thomas  |4 aut 
245 1 0 |a Pfaueninsel  |b Roman 
250 |a 5. Aufl. 
264 1 |a Köln :   |b Kiepenheuer & Witsch,  |c 2014 
300 |a 343 S. 
505 1 |a Die Pfaueninsel in der Havel bei Potsdam, Rückzugsort der Preußenkönige, wurde im 19. Jahrhundert von Lenné und Schinkel unter Mithilfe des Hofgärtners Fintelmann zu einem künstlichen Paradies umgestaltet. Es gab Känguruhs dort und einen Löwen, Palmen undGötterbäume, einen Südseeinsulaner, einen Riesen, Zwerge und einen Mohren. Thomas Hettche läßt diese vergessene Welt wieder auferstehen, in deren Mittelpunkt er die kleinwüchsige Marie stellt, das historisch belegte Schloßfräulein der Pfaueninsel. Von ihremLeben und unseren Vorstellungen von Schönheit erzählt sein Roman, von der Zurichtung der Natur und unserer Sehnsucht nach Exotik, von der Würde des Menschen, dem Wesen der Zeit - und von einer tragischen Liebe. 
952 |i 14.581 
099 1 |a 20141210