Das unmögliche Objekt : eine postfundamentalistische Theorie der Gesellschaft

Détails bibliographiques
Auteur principal: Marchart, Oliver (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Suhrkamp, 2013
Édition:1. Aufl.
Collection:Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2055
LEADER 01397nam a22002051c 4500
001 b017524
008 141006s2013 gw ger d
005 20141006125642.0
020 |a 978-3-518-29655-4 
090 |a Ic Mar 
090 |a Ic Mar 
100 1 |a Marchart, Oliver  |4 aut 
245 1 4 |a Das unmögliche Objekt  |b eine postfundamentalistische Theorie der Gesellschaft 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Berlin :   |b Suhrkamp,  |c 2013 
300 |a 479 S. 
490 1 |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft  |v 2055 
505 1 |a Im Anschluss an sein vielbeachtetes Buch Die politische Differenz legt Oliver Marchart nun die komplementäre Studie zum Begriff der Gesellschaft vor. Es gibt schlechterdings kein Konzept, das unter Sozialwissenschaftlern umstrittener wäre als der eigene Grundbegriff. Gilt er den einen als unverzichtbar, so halten ihn die anderen für überflüssig oder gar schädlich. Entlang der Kämpfe um dieses so notwendige wie unmögliche Objekt Gesellschaft präsentiert der Autor eine alternative Geschichte der Sozialwissenschaften von Durkheim bis in die Gegenwart. Zugleich wird erstmals eine systematische Zusammenschau der jüngsten poststrukturalistischen Sozialtheorien von Foucault über Latour bis Laclau geleistet. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Buch ein leidenschaftliches Plädoyer für die Neubelebung der Gesellschaftstheorie. 
952 |i 14.336 
099 1 |a 20141006