Ingeborg Bachmann : der dunkle Glanz der Freiheit

Détails bibliographiques
Auteur principal: Stoll, Andrea (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: München : Bertelsmann, 2013
Édition:2. Auflage
Sujets:
LEADER 01590nam a22002051c 4500
001 b017451
008 140919s2013 gw ger d
005 20210427144356.0
020 |a 978-3-570-10123-0 
090 |a Wk BACHM Sto 
090 |a Wk BACHM Sto 
100 1 |a Stoll, Andrea  |4 aut 
245 1 0 |a Ingeborg Bachmann  |b der dunkle Glanz der Freiheit 
250 |a 2. Auflage 
264 1 |a München :   |b Bertelsmann,  |c 2013 
300 |a [16], 381 Seiten 
505 1 |a Die große Biografie einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen<br>Seit dem tragischen Tod Ingeborg Bachmanns am 17. Oktober 1973 in Rom überlagern Mythen und Legenden das Leben der gefeierten Schriftstellerin. Doch wer war die Frau hinter der strahlenden Ikone, die ihr Privatleben eisern zu verteidigen wusste und der nurwenige Freunde wirklich nahekamen?<br>In ihrer Biografie zum 40. Todestag macht Andrea Stoll das Drama einer Frau und Künstlerin lebendig, die ihr Schreiben nie nur als Berufung, sondern immer auch als Zwang, Obsession, Verdammnis und Strafe empfunden hat. Weltbürgerin und Heimatsuchende ineinem, über Jahre gefangen in einem Dickicht hochkomplizierter Liebesbeziehungen und Freundschaften, allen voran zu Paul Celan, Hans Werner Henze und Max Frisch, hat Bachmann doch immer auch um ihre persönliche Freiheit gerungen und ihre literarischen Zielekompromisslos verteidigt. Wie sehr Bachmann ihrer Zeit voraus war und welchen Preis sie dafür bezahlen musste, führt uns diese Biografie in eindrucksvoller Weise vor Augen. 
600 1 4 |a Bachmann, Ingeborg 
952 |i 14.274 
099 1 |a 20140919