Die Deutschen im Osten Europas : Eroberer, Siedler, Vertriebene

书目详细资料
其他作者: Großbongardt, Annette (Éditeur intellectuel), Klußmann, Uwe (Éditeur intellectuel), Pötzl, Norbert F. (Éditeur intellectuel)
格式: 图书
语言:German
出版: München : Dt. Verl.-Anstalt, 2011
版:2. Aufl.
主题:
LEADER 01648nam a22002651c 4500
001 b017377
008 140616s2011 gw a ger d
005 20140616125105.0
020 |a 978-3-421-04527-0 
090 |a Fek Gro 
090 |a Fek Gro 
245 1 4 |a Die Deutschen im Osten Europas  |b Eroberer, Siedler, Vertriebene 
250 |a 2. Aufl. 
264 1 |a München :   |b Dt. Verl.-Anstalt,  |c 2011 
300 |a 303 S. : Ill. 
505 1 |a Seit dem Mittelalter strömten deutsche Siedler in die Provinzen zwischen Ostsee und Schwarzem Meer, um hier Land zu bewirtschaften, Handel zu treiben oder als Beamte zu dienen, häufig auf Einladung der dortigen Herrscher. Die Deutschen im Osten Europas waren Teil einer gezielten Expansion und Kolonisation, welche die Deutschordensritter auch mit Gewalt durchsetzten. Jahrhundertelang lebten so Deutsche neben Polen, Ungarn, Tschechen, Letten und Russen, häufig als Siedler "deutschen Rechts". Erst durch den anschwellenden Nationalismus des 19. Jahrhunderts gerieten die Deutschen und ihre osteuropäischen Nachbarn in das Fahrwasser ethnischer Konflikte, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs, in Flucht und Vertreibung mündeten. In Reportagen, Porträts und Überblicksdarstellungen betrachten SPIEGEL-Autoren und Historiker die gesamte Geschichte deutscher Existenz in Europas Osten - und schreiben so die Chronik einer schwierigen Vergangenheit. 
650 4 |a Deutsche 
650 4 |a Osteuropa 
650 4 |a Osteuropa 
650 4 |a Deutsche 
700 1 |a Großbongardt, Annette  |4 edt 
700 1 |a Klußmann, Uwe  |4 edt 
700 1 |a Pötzl, Norbert F.  |4 edt 
952 |i 14.141 
099 1 |a 20140616