Der SED-Staat : Geschichte und Strukturen der DDR 1949-1990

Opis bibliograficzny
1. autor: Schroeder, Klaus (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane: Köln : Böhlau Verl., 2013
Wydanie:3., vollst. überarb. u. stark erw. Neuausg.
Hasła przedmiotowe:
LEADER 01593nam a22002411c 4500
001 b017375
008 140612s2013 gw a ger d
005 20200611120521.0
020 |a 978-3-412-21109-7 
090 |a Feo Schro 
090 |a Feo Schro 
100 1 |a Schroeder, Klaus  |4 aut 
245 1 4 |a Der SED-Staat  |b Geschichte und Strukturen der DDR 1949-1990 
250 |a 3., vollst. überarb. u. stark erw. Neuausg. 
264 1 |a Köln :   |b Böhlau Verl.,  |c 2013 
300 |a XXII, 1134 S. : Ill. 
505 1 |a Das erstmals vor fünfzehn Jahren erschienene Buch Der SED-Staat wurde als die erste nach der Wiedervereinigung erschienene Gesamtdarstellung von Geschichte und Strukturen der DDR aufgenommen. Jetzt hat der Politologe Klaus Schroeder sein Buch vollständig überarbeitet und um mehrere Kapitel u.a. Kultur, Umwelt, Sport, Rechtsextremismus, Korruption sowie Kurzbiografien der wichtigsten politischen Akteure ergänzt. So ist in vielerlei Hinsicht ein neues Buch entstanden, das sich zwar auf das Grundgerüst der ursprünglichen Fassung bezieht, aber vieles neu komponiert und einordnet. In die umfassende Überarbeitung fließen die seit dem ersten Erscheinen veröffentlichten (wesentlichen) Darstellungen und Analysen zu Geschichte und Strukturen der DDR mit ein. Diese ergänzen, präzisieren oder modifizieren mitunter auch die frühere Darstellung. <br>Zum Verständnis der deutschen Teilungs- und Vereinigungsgeschichte ist Schroeders Buch unverzichtbar. 
650 4 |a Geschichte 
650 4 |a DDR 
650 4 |a DDR 
650 4 |a Geschichte 
952 |i 14.168 
099 1 |a 20140612