Das auswärtige Amt : vom Kaiserreich bis zur Gegenwart

Détails bibliographiques
Auteur principal: Conze, Eckart (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: München : Beck, 2013
Collection:Becksche Reihe 2744
Sujets:
LEADER 01201nam a22002531c 4500
001 b017339
008 140506s2013 gw ger d
005 20140520121104.0
020 |a 978-3-406-63173-3 
090 |a Fen Con 
090 |a Fen Con 
100 1 |a Conze, Eckart  |4 aut 
245 1 4 |a Das auswärtige Amt  |b vom Kaiserreich bis zur Gegenwart 
264 1 |a München :   |b Beck,  |c 2013 
300 |a 144 S. 
490 1 |a Becksche Reihe  |v 2744 
505 1 |a Das Auswärtige Amt, nach einem preußischen Vorläufer unter Bismarck im Kaiserreich gegründet, ist die wichtigste Institution deutscher Außenpolitik. Zugleich ist es ein traditioneller Karrierehafen der deutschen Eliten. Eckhart Conze, einer der Herausgeber des stark diskutierten Buches "Das Amt und die Vergangenheit", schildert in diesem Band ebenso souverän wie prägnant die wichtigsten Stationen der deutschen Außenpolitik vom Kaiserreich bis zur Gegenwart - im Spiegel dieser Behörde, ihrer Mitarbeiter und ihrer politischen Rolle in der jeweiligen Epoche. 
650 4 |a Deutschland 
650 4 |a Außenpolitik 
650 4 |a Außenpolitik 
650 4 |a Deutschland 
650 4 |a auswärtiges Amt 
952 |i 14.126 
099 1 |a 20140506