Schriften : Dt. von Monika Plessner unter Mitwirkung von Henriette Beese 5 Nach Babel : Aspekte der Sprache und des Übersetzens

Détails bibliographiques
Auteur principal: Steiner, George (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Suhrkamp Verl., 2014
Édition:1. Aufl.
Collection:Schriften
LEADER 02182nam a22002651cb4500
001 b017337+5
008 140425s2014 gw ger d
005 20230928125229.0
035 |a b017337 
020 |a 978-3-518-29725-4 
090 |a Wbk Stei 5 
090 |a Wbk Stei 5 
240 1 0 |a After Babel. Aspects of Language and Translation  |l ger 
245 1 0 |a Schriften  |n 5  |p Nach Babel : Aspekte der Sprache und des Übersetzens  |c Dt. von Monika Plessner unter Mitwirkung von Henriette Beese 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Berlin :   |b Suhrkamp Verl.,  |c 2014 
300 |a 487 S. 
490 1 |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft  |v 2125 
490 1 |a Schriften : fünf Bände 
830 1 |a Schriften  |w b017337 
505 1 |a "Diese überarbeitete Fassung von Nach Babel will Sprachphilosophen, Ideengeschichtler, Gelehrte auf dem Gebiet der Poetik, der Künste und der Musik, Linguisten und natürlich Übersetzer ansprechen. Aber sie bemüht sich auch um die Aufmerksamkeit und das Vergnügen allgemein interessierter Leser, vor allem jener, die die Sprache lieben und sie als maßgeblich für ihr Menschsein empfinden. Dieses Buch wendet sich an jeden, der weiß, daß Babel zugleich ein Desaster und - dies ist die Herkunft des Wortes Desaster - ein Sternenregen für die Menschheit war." George Steiners Standardwerk von 1972 (in überarbeiteter Fassung 1992) erkennt Übersetzen als einen permanenten grundlegenden Akt menschlicher Verständigung. Es ist zugleich ein Plädoyer für die Vielgestalt der Sprachen, von denen eine jede ihren eigenen Zugang zur Welt und damit einen unersetzlichen Zugang zur Verfasstheit unserer Wirklichkeiten ermöglicht. Entstanden ist mit diesem Buch ein Versuch, die verschiedenen Gebiete der Rhetorik, der Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft, der Linguistik und der Sprachphilosophie miteinander zu verknüpfen und in ihrer wechselseitigen Beeinflussung zu beleuchten. Ein solch systematischer, detaillierter Versuch, das Übersetzen im Kern jeglicher menschlichen Kommunikation anzusiedeln und zu erkunden, wurde bislang nicht unternommen. 
700 1 |a Steiner, George  |4 aut 
773 0 8 |w b017337  |c 5 
952 |i 14.111 
099 1 |a 20140425