Himmler privat : Briefe eines Massenmörders / Heinrich Himmler. Herausgegeben und kommentiert von Katrin Himmler und Michael Wildt. Mit 28 Fotos und 7 Faksimilies im Text

Detalhes bibliográficos
Autor principal: Himmler, Heinrich (Autor)
Outros Autores: Himmler, Katrin (Editor), Wildt, Michael (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em: München : Piper Verl., 2014
Assuntos:
Sumário:
  • Heinrich Himmler, den Vollstrecker des Massenmordes, erleben wir in diesen Briefen an seine Frau privat: als Ehemann und Familienvater ebenso wie als überzeugten Antisemiten und aktiven Nationalsozialisten. Zusammen mit den Gegenbriefen Marga Himmlers werden diese Dokumente erstmals veröffentlicht. Eingeleitet und kommentiert von Katrin Himmler und Michael Wildt. Als Heinrich Himmler und Marga Siegroth sich 1927 kennenlernen, ist die Zuneigung gegenseitig. Das Paar ist sich einig in seinem Antisemitismus ("das Judenpack") wie in seinem Traum vom Landleben. Himmler, als Funktionär der NSDAP häufig "mit dem Chef" Hitler auf Reisen, rät seinem "Liebchen" aus der Ferne, den "Holunder als Mus einzumachen"; Marga berichtet ihrem Mann stolz, dass ihr Haus "Treffpunkt aller Nationalsozialisten" sei. Während Himmler nach 1933 zum mächtigsten Mann hinter Hitler aufsteigt und als Reichsführer SS und Chef der deutschen Polizei die "Endlösung der Judenfrage" organisiert, schickt er seiner "kleinen Frau", die für das Rote Kreuz durch das besetzte Polen reist ("der unbeschreibliche Dreck") "liebe Gedanken zum Muttertag", brüstet sich mit der vielen "Arbeit" und legt Fotos von seinen Reisen zu den SS-Einsatzgruppen und Waffen-SS-Einheiten bei. Die Harmlosigkeit der Briefe ist nur scheinbar, hinter der kleinbürgerlichen Fassade werden die Gewalt und der Mangel an Empathie sichtbar, die auch das Privatleben der Himmlers prägten.