Nichtideale Normativität : ein neuer Blick auf Kants politische Philosophie

Détails bibliographiques
Auteur principal: Horn, Christoph (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Suhrkamp Verl., 2014
Édition:1. Auflage
Collection:Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2074
Sujets:
Table des matières:
  • Das politische Denken Kants wird zu oberflächlich gedeutet, wenn man es - wie in der vorherrschenden "moralischen Interpretation" - einfach als Fortsetzung seiner Ethik der 1780er Jahre auffasst. Die bisherige Interpretation kann nicht erklären, warum Kant darin zentrale Moralitätsmerkmale wie das der intrinsischen Motivation oder das eines strikten Universalisierungstests aufgibt. In seiner politischen Philosophie fehlen so viele Charakteristika von Moralität, dass man sie weit besser als Ausdruck einer eigenständigen Form von nichtidealer Normativität auf der Basis der Rechtsidee begreift. Christoph Horn diskutiert Kants ebenso faszinierenden wie problematischen Versuch, eine ausschließlich deontologische Form von politischer Normativität zu entwickeln, ohne dabei auf eine Gütertheorie zurückgreifen zu können.