"Le Passage" : Esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées

Détails bibliographiques
Auteurs principaux: Lacheny, Ingrid (Auteur), Fauser, Henning (Auteur), Zunino, Bérénice (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berne : Peter Lang, 2014
Collection:Convergences 76
LEADER 01602nam a22002411c 4500
001 b017216
008 131210s2014 gw ger d
005 20210329122750.0
020 |a 978-3-0343-1319-3 
090 |a Ba Lach 
090 |a Ba Lach 
100 1 |a Lacheny, Ingrid  |4 aut 
245 1 0 |a "Le Passage"  |b Esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées 
246 1 1 |i Paralleltitel:  |a "Der Übergang" : Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und Rezeptionen 
264 1 |a Berne :   |b Peter Lang,  |c 2014 
300 |a X ; 207 S. 
490 1 |a Convergences  |v 76 
500 |a Colloque à la Maison Heinrich Heine 23./24.11.2012 
505 1 |a Die Ausarbeitung des Diskurses, die Übermittlungs- und Rezeptionsmodi, die sprachlichen, künstlerischen und erzählerischen Pendelbewegungen liegen dem Begriff des "Übergangs" zu Grunde. Der "Übergang" deutet auf das Transitorische, das Diachronische, das Heterotopische und sogar auf das Utopische hin. Er wird zu einer Art allegorischer Anamorphose, zu einem literischen, ästhetischen oder historischen Phänomen im stetigen Wandel. Seine porösen Grenzen erzeugen eine permanente Schwingung zwischen dem Eigenen und dem Anderen, zwischen dem Erschaffer und dem Rezipienten. Dieser deutsch-französische Band fügt sich in eine interkulturelle Perspektive ein. Die Analysen in französischer und deutscher Sprache bringen den "Übergang" in Kunst und Musik, in Literatur-, in Kultur- und Sprachwissenschaft ans Licht. 
700 1 |a Fauser, Henning  |4 aut 
700 1 |a Zunino, Bérénice  |4 aut 
952 |i 13.300 
099 1 |a 20131210