Helen Hessel : die Frau, die Jules und Jim liebte ; eine Biographie / Marie-Françoise Peteuil. Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky

Détails bibliographiques
Auteur principal: Peteuil, Marie-Françoise (Auteur)
Autres auteurs: Klobusiczky, Patricia (Traducteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Frankfurt am Main : Schöffling & Co., 2013
Édition:1. Auflage
Sujets:
LEADER 02049nam a22002411c 4500
001 b017210
008 131203s2013 gw a ger d
005 20210427144321.0
020 |a 978-3-89561-263-3 
090 |a Wk HESS Pet 
090 |a Wk HESS Pet 
100 1 |a Peteuil, Marie-Françoise  |4 aut 
240 1 3 |a La femme qui aima Jules et Jim : Biographie  |l ger 
245 1 0 |a Helen Hessel  |b die Frau, die Jules und Jim liebte ; eine Biographie  |c Marie-Françoise Peteuil. Aus dem Französischen von Patricia Klobusiczky 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Frankfurt am Main :   |b Schöffling & Co.,  |c 2013 
300 |a 420 Seiten : Illustrationen 
505 1 |a Die gebürtige Berlinerin und spätere Wahlfranzösin Helen Hessel (1886 - 1982) war nicht nur eine faszinierende Zeugin des 20. Jahrhunderts, sondern auch eine mutige Akteurin. Ihrabenteuerliches Leben als Schülerin von Käthe Kollwitz, als langjährige Pariser Modekorrespondentin der Frankfurter Zeitung, Widerstandskämpferin und erste deutsche Übersetzerinvon Nabokovs Lolita brachte sie in Kontakt mit Persönlichkeiten wie Rainer Maria Rilke, Walter Benjamin und Marcel Duchamp.<br>Aus ihrer offenen Ehe mit dem Schriftsteller Franz Hessel gingen zwei Söhne hervor, einer von ihnen der weltweit bekannte Autor von EMPÖRT EUCH!, Stéphane Hessel. Helen HesselsLeidenschaft aber galt lange Jahre dem besten Freund ihres Mannes, dem französischen Autor Henri-Pierre Roché. Mit ihm erlebte sie ein rauschhaftes Liebesglück, das sie in ihremJournal verewigte. Unter dem Titel JULES UND JIM erschien 1953 Rochés Roman, der später mit Jeanne Moreau in der Hauptrolle von François Truffaut verfilmt wurde.<br> <br>Auf der Basis von Helen Hessels Journal, das bei seiner Erstveröffentlichung 1991 in Frankreich für Furore sorgte, gewährt Marie-Françoise Peteuil umfassenden Einblick in eine deraufregendsten Dreiecksgeschichten aller Zeiten. 
600 1 4 |a Hessel, Helen 
600 1 4 |a Truffaut, François 
700 1 |a Klobusiczky, Patricia  |4 trl 
952 |i 13.287 
099 1 |a 20131203