Politische Soziologie : Grundlagen einer Demokratiewissenschaft

Opis bibliograficzny
1. autor: Kissler, Leo (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane: Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft, 2007
Wydanie:1. Aufl.
Seria:UTB 2925
Hasła przedmiotowe:
LEADER 01502nam a22002171c 4500
001 b017156
008 131025s2007 gw ger d
005 20131104102938.0
020 |a 978-3-8252-2925-2 
090 |a Ic Kis 
090 |a Ic Kis 
100 1 |a Kissler, Leo  |4 aut 
245 1 0 |a Politische Soziologie  |b Grundlagen einer Demokratiewissenschaft 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Konstanz :   |b UVK Verlagsgesellschaft,  |c 2007 
300 |a 304 S. 
490 1 |a UTB  |v 2925 
505 1 |a Was ist Politische Soziologie? Wie behauptet sie sich zwischen Politikwissenschaft und Soziologie, mit welchen Fragestellungen und Ergebnissen untersucht sie ihren Gegenstand:das Verhältnis zwischen Politik und Gesellschaft? Der Autor formuliert hierauf Antworten aus demokratiewissenschaftlicher Perspektive. Verständlich und klar strukturiert erläutert erdie Grundbegriffe der Politischen Soziologie und wie Politik- und Interessenvermittlung in der Demokratie funktionieren. Der modulartige Aufbau erlaubt es, zentrale Themenherauszugreifen und zu bearbeiten. Im Zentrum dieser umfassenden Einführung in die Politische Soziologie als Demokratiewissenschaft stehen die Institutionen, die gesellschaftlicheInteressen organisieren und in die Politik vermitteln und deren Aufgabe es ist, politische Kommunikation zu ermöglichen (Parteien, Verbände, Massenmedien etc.). Leo Kißler ist Professor für Soziologie an der Universität Marburg. 
650 4 |a Politische Soziologie 
952 |i 13.240 
099 1 |a 20131025