Deutsch-deutsches Literaturexil : Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der DDR in der Bundesrepublik / Hrsg. von Walter Schmitz und Jörg Bernig

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Schmitz, Walter (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Dresden : Thelem, 2009
LEADER 01454nam a22001811c 4500
001 b017099
008 130626s2009 gw ger d
005 20240319165305.0
020 |a 978-3-935712-03-3 
090 |a Wcc7 Schmi 
090 |a Wcc7 Schmi 
245 1 0 |a Deutsch-deutsches Literaturexil  |b Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der DDR in der Bundesrepublik  |c Hrsg. von Walter Schmitz und Jörg Bernig 
264 1 |a Dresden :   |b Thelem,  |c 2009 
300 |a 755 S. 
505 1 |a Dieses Buch ist die erste themengeleitete Übersicht zum Leben und Schaffen der aus der DDR vertriebenen, weggegangenen oder exilierten Autoren. In den 28 Einzelstudien werden die Brüche, Neuverortungen, aber auch Kontinuitäten in den Biographien der Schriftsteller ausgelotet, v.a. aber die Spuren dieser Umbruchserfahrung in den literarischen Werken selbst erfaßt. Die poetologischen und literatursoziologischen Konsequenzen von Emigration und Exil, das jeweils Individuelle der Erfahrung, aber auch gemeinsame Muster und Schreibweisen sind in diesem Handbuch erstmals umfassend dokumentiert. Mit Beiträgen u. a. über Wolf Biermann, Thomas Brasch, Siegmar Faust, Wolfgang Hilbig, Peter Huchel, Sarah Kirsch, Uwe Kolbe, Reiner Kunze, Hartmut Lange, Monika Maron, Helga M. Novak, Ulrich Schacht und Gerhard Zwerenz und einem grundlegenden Vorwort über die Geschichte des DDR-Exils von Walter Schmitz. 
700 1 |a Schmitz, Walter  |4 edt 
952 |i 13.175 
099 1 |a 20130626