Sehen lassen : die Praxis des Zeigens / Lambert Wiesing

Détails bibliographiques
Auteur principal: Wiesing, Lambert (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Suhrkamp, 2013
Édition:1. Auflage
Collection:Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2046
LEADER 01133nam a22002051c 4500
001 b017019
008 130318s2013 gw ger d
005 20210427144929.0
020 |a 978-3-518-29646-2 
090 |a Nb Wie 
090 |a Nb Wie 
100 1 |a Wiesing, Lambert  |4 aut 
245 1 0 |a Sehen lassen  |b die Praxis des Zeigens  |c Lambert Wiesing 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Berlin :   |b Suhrkamp,  |c 2013 
300 |a 230 Seiten 
490 1 |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft  |v 2046 
505 1 |a Zeigen erregt Aufmerksamkeit. Ein ausgestreckter Finger lenkt den Blick auf eine Sache - aber nicht nur das: Gerade in jüngster Zeit richten sich auch die Blicke diverser Wissenschaften auf das Zeigen selbst. Thema dieses Buches ist der spezifische kulturelle Umgang mit Bildern und Museen, aber auch mit Uhren, Kunstwerken, Kleidung und Gesichtern, der dazu führt, dass diese uns etwas sehen lassen. Lambert Wiesing widerspricht dabei dem verbreiteten Mythos, Bilder würden schon allein deshalb etwas zeigen, weil auf ihnen etwas sichtbar ist. Eine umfassende und präzise philosophische Studie. 
952 |i 13.092 
099 1 |a 20130318