Kampf gegen die Armut : Esther Duflo. Aus dem Franz. von Andrea Hemminger

Détails bibliographiques
Auteur principal: Duflo, Esther (Auteur)
Autres auteurs: Hemminger, Andrea (Traducteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Suhrkamp, 2013
Édition:1. Aufl.
Collection:Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2064
LEADER 01600nam a22002291c 4500
001 b017015
008 130318s2013 gw ger d
005 20130318112801.0
020 |a 978-3-518-29664-6 
090 |a If Duf 
090 |a If Duf 
100 1 |a Duflo, Esther  |4 aut 
240 1 3 |a Le développement humain. Lutter contre la pauvreté (I) + La politique de l'autonomie. Lutter contre la pauvreté (II)  |l ger 
245 1 0 |a Kampf gegen die Armut  |c Esther Duflo. Aus dem Franz. von Andrea Hemminger 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Berlin :   |b Suhrkamp,  |c 2013 
300 |a 182 S. 
490 1 |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft  |v 2064 
505 1 |a Esther Duflo gehört zu den Shooting Stars der internationalen Wissenschaft. Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklungsökonomie, also die Frage, wie Armut überwunden und wirtschaftliche Entwicklung angestoßen werden kann. Der "Economist" zählte sie 2008 zu den acht wichtigsten jungen Ökonomen und das "Time Magazine" 2011 zu den 100 einflussreichsten Menschen der Erde. In "Kampf gegen die Armut" stellt Duflo ihren innovativen entwicklungsökonomischen Ansatz anhand von vier zentralen Problembereichen vor: Bildung, Gesundheit, Mikrokredite und Institutionen/Korruption. Über randomisierte Tests, die von der Praxis klinischer Studien in der Medizin inspiriert sind, werden konkrete entwicklungspolitische Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit überprüft, mit nicht selten überraschenden Ergebnissen. Ein Buch, das die Entwicklungsökonomie auf eine neue Grundlage stellt. 
700 1 |a Hemminger, Andrea  |4 trl 
952 |i 13.127 
099 1 |a 20130318