Die Gegenwart des Pragmatismus : Hrsg. von Martin Hartmann, Jasper Liptow und Marcus Willaschek

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Hartmann, Martin (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Suhrkamp, 2013
Édition:1. Aufl.
Collection:Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2049
LEADER 01343nam a22002051c 4500
001 b017012
008 130315s2013 gw ger d
005 20130315114743.0
020 |a 978-3-518-29649-3 
090 |a Nb Har 
090 |a Nb Har 
245 1 4 |a Die Gegenwart des Pragmatismus  |c Hrsg. von Martin Hartmann, Jasper Liptow und Marcus Willaschek 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Berlin :   |b Suhrkamp,  |c 2013 
300 |a 364 S. 
490 1 |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft  |v 2049 
505 1 |a Als William James im Jahre 1907 sein Buch "Pragmatism" veröffentlichte, ahnte er nicht, dass er am Anfang einer philosophischen Bewegung stehen würde, die zu einer der mächtigsten Denkrichtungen des 20. Jahrhunderts avancierte, deren Einfluss bis heute ungebrochen ist. Aber welche Rolle können pragmatistische "Denkweisen" in der Gegenwartsphilosophie tatsächlich spielen? Der Band gibt Einblick in eine der lebendigsten Diskussionen zeitgenössischer Philosophie und versammelt Aufsätze international renommierter Forscherinnen und Forscher aus den Feldern der Politischen Philosophie, der Erkenntnistheorie sowie der Sprach- und Religionsphilosophie. Mit Texten von Philip Kitcher, Cheryl Misak, Elizabeth Anderson, Martin Seel, Susan Haack und Christopher Hookway. 
700 1 |a Hartmann, Martin  |4 edt 
952 |i 13.126 
099 1 |a 20130315