Die Sakralität der Person : eine neue Genealogie der Menschenrechte / Hans Joas

গ্রন্থ-পঞ্জীর বিবরন
প্রধান লেখক: Joas, Hans (Author)
বিন্যাস: গ্রন্থ
ভাষা:German
প্রকাশিত: Berlin : Suhrkamp, 2011
সংস্করন:1. Aufl.
বিষয়গুলি:
LEADER 01280nam a22002051c 4500
001 b016967
008 130208s2011 gw ger d
005 20130208095223.0
020 |a 978-3-518-58566-5 
090 |a Ne Joa 
090 |a Ne Joa 
100 1 |a Joas, Hans  |4 aut 
245 1 4 |a Die Sakralität der Person  |b eine neue Genealogie der Menschenrechte  |c Hans Joas 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Berlin :   |b Suhrkamp,  |c 2011 
300 |a 302 S. 
505 1 |a Ein hartnäckiger Meinungsstreit der letzten Jahrzehnte dreht sich um die Frage, welchen Ursprungs die Idee der Menschenrechte ist. Verdanken wir sie unserem christlich-jüdischen Erbe oder ist sie eine Erfindung der Aufklärung? Weder das eine noch das andere, behauptet der Sozialtheoretiker Hans Joas und erzählt in seinem Buch eine ganz andere Geschichteder Menschenrechte. <br>Die Menschenrechte, so zeigt sich, sind eben nicht das Ergebnis eines bloßen Konsenses über ein universalistisches Prinzip, sondern entstammen einem langen kulturübergreifenden Gespräch über Werte. Ihre Geschichte setzt sich aus vielen Geschichten zusammen. Hans Joas erzählt sie auf packende Weise und eröffnet damit die Debatte über die Idee der Menschenrechte neu. 
650 4 |a Menschenrechte 
952 |i 13.038 
099 1 |a 20130208