Stéphane Hessel : ein glücklicher Rebell / Manfred Flügge

Détails bibliographiques
Auteur principal: Flügge, Manfred (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Aufbau-Verlag, 2012
Édition:1. Auflage
Sujets:
LEADER 01456nam a22002051c 4500
001 b016881
008 121026s2012 gw a ger d
005 20210427152555.0
020 |a 978-3-351-02744-5 
090 |a Ik HESS Flu 
090 |a Ik HESS Flu 
100 1 |a Flügge, Manfred  |4 aut 
245 1 0 |a Stéphane Hessel  |b ein glücklicher Rebell  |c Manfred Flügge 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Berlin :   |b Aufbau-Verlag,  |c 2012 
300 |a 271 Seiten : Illustrationen 
505 1 |a Das Phänomen Stéphane Hessel<br><br>Manfred Flügge zeichnet den geistigen und politischen Kosmos des Stéphane Hessel nach: Als Résistancekämpfer 1944 nach Buchenwald deportiert, überlebte er dank eines Identitätsaustauschs. Fortan stellte er sein Leben in den Dienst der Menschenrechte. Innerhalb der UNO setzte er sich für eine Welt ohne Totalitarismus, Konzentrationslager, Atombomben ein. Er wirkte am ersten Teil der Menschenrechtscharta mit, vermittelte in politischen Konfliikten und unterstützte die Entkolonialisierung. Bis heute gibt der Globalisierungskritiker und Humanist Hessel unermüdlich in Büchern und weltweiten öffentlichen Auftritten seine Botschaft von Recht und Gerechtigkeit, Verantwortung und Zivilcourage weiter.<br><br>"Seine Leichtfüßigkeit hat etwas vom Götterboten, vom Hermes mit den Flügeln. Sein Leben ist ein Kunstwerk."Manfred Flügge über Stéphane Hessel 
600 1 4 |a Hessel, Stéphane 
952 |i 12.302 
099 1 |a 20121026