Mascha Kaléko : Biographie / Jutta Rosenkranz

Détails bibliographiques
Auteur principal: Rosenkranz, Jutta (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: München : Dt. Tachenbuch-Verl., 2012
Édition:aktualisierte und erw. Taschenbuchausg.
Collection:dtv Biografie 34671
Sujets:
LEADER 01016nam a22002171c 4500
001 b016874
008 121026s2012 gw a ger d
005 20121129093932.0
020 |a 978-3-423-34671-9 
090 |a Wk KALE Ros 
090 |a Wk KALE Ros 
100 1 |a Rosenkranz, Jutta  |4 aut 
245 1 0 |a Mascha Kaléko  |b Biographie  |c Jutta Rosenkranz 
250 |a aktualisierte und erw. Taschenbuchausg. 
264 1 |a München :   |b Dt. Tachenbuch-Verl.,  |c 2012 
300 |a 303 S. : Ill. 
490 1 |a dtv Biografie  |v 34671 
505 1 |a Mascha Kaléko (1907 - 1975) wurde als Tochter jüdischer Eltern in Galizien geboren und wuchs in Berlin auf. Sie wurde als Dichterin bekannt und verkehrte im berühmten "Romanischen Cafe". Doch 1935 erhielt Mascha Kaléko Publikationsverbot und musste mit Mann und Sohn nach New York emigrieren. Nach dem Krieg fand sie mit ihren so spielerisch eleganten wie spöttisch scharfsinnigen Texten wieder ein grosses Publikum. 
600 1 4 |a Kaléko, Mascha 
952 |i 12.295 
099 1 |a 20121026