Rettungswiderstand : über die Judenretter in Europa während der NS-Zeit

Détails bibliographiques
Auteur principal: Lustiger, Arno (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Göttingen : Wallstein, 2011
Édition:2. Aufl.
Sujets:
LEADER 01791nam a22002051c 4500
001 b016746
008 120601s2011 gw ger d
005 20120602120921.0
020 |a 978-3-8353-0990-6 
090 |a Feo Lus 
090 |a Feo Lus 
100 1 |a Lustiger, Arno  |4 aut 
245 1 0 |a Rettungswiderstand  |b über die Judenretter in Europa während der NS-Zeit 
250 |a 2. Aufl. 
264 1 |a Göttingen :   |b Wallstein,  |c 2011 
300 |a 462 S. 
505 1 |a Arno Lustiger schildert die Bemühungen, Juden im gesamten besetzten Europa das Leben zu retten, aus einer neuen Perspektive. So erweitert er die Kriterien dessen, was in der öffentlichen Wahrnehmung unter "Judenrettung" verstanden wird: Er schildert nicht nur die Aktionen derer, die als "Gerechte unter den Völkern" geehrt wurden, sondern auch die in Vergessenheit geratenen Rettungsversuche von Diplomaten, Juden, Geistlichen u.a. Auch unterscheidet er nicht zwischen erfolgreichen und missglückten Aktionen; eine Hierarchisierung der Retter findet ebenfalls nicht statt. Auf diese Weise bringt er auch die kleinen, alltäglichen Rettungsbemühungen von Einzelpersonen ebenso wie von Netzwerken ans Licht, die den Mord an den europäischen Juden nicht aufhalten konnten, die jedoch gleichwohl Widerstand gegen die Nazis bedeuteten. Vor diesem Hintergrund prägte Lustiger den Begriff "Rettungswiderstand". Die Synthese aus der persönlichen Nähe des Holocaust-Überlebenden, der sein eigenes Leben mehreren Rettungsgeschichten verdankt, und der wissenschaftlichen Distanz des Historikers macht diesen Band zu einem eindringlichen Leseerlebnis und einer Horizonterweiterung unseres Wissens um die Möglichkeiten widerständischen Verhaltens gleichermaßen. 
650 4 |a Judenvernichtung 
952 |i 12.159 
099 1 |a 20120601