Von Anfang und Ende : über die Lesbarkeit der Welt ; Frankfurter Poetikvorlesung

Détails bibliographiques
Auteur principal: Timm, Uwe (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2011
Édition:Vom Autor neu durchges. Aufl.
Collection:dtv 14036
Sujets:
LEADER 01191nam a22002171c 4500
001 b016634
008 120216s2011 gw ger d
005 20211130105707.0
020 |a 978-3-423-14036-2 
090 |a Wk Tim 
090 |a Wk Tim 
100 1 |a Timm, Uwe  |4 aut 
245 1 0 |a Von Anfang und Ende  |b über die Lesbarkeit der Welt ; Frankfurter Poetikvorlesung 
250 |a Vom Autor neu durchges. Aufl. 
264 1 |a München :   |b Dt. Taschenbuch-Verl.,  |c 2011 
300 |a 142 S. 
490 1 |a dtv  |v 14036 
505 1 |a Der legendäre Adorno-Hörsaal VI der Frankfurter Goethe-Universität war überfüllt. Man saß auf Bänken und Pulten, alle Seitengänge und selbst die Zugänge waren verstopft. Zu hören waren in geballter Verdichtung fünf konzise poetologische Vorlesungen, die es in sich hatten. Uwe Timm spannte einen Bogen vom biblischen Buch Genesis und der Offenbarung des Johannes über Goethe und Camus bis hin zu Adalbert Stifter, erörterte die Elemente poetischen Schreibens und begab sich auf einige atemberaubende Expeditionen ins eigene Romanwerk. Volker Breidecker, Süddeutsche Zeitung 
650 4 |a Frankfurter Poetikvorlesung 2009 
952 |i 12.049 
099 1 |a 20120216