Die Wirklichkeit des Geistes : Studien zu Hegel

Détails bibliographiques
Auteur principal: Quante, Michael (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Suhrkamp, 2011
Édition:1. Aufl.
Collection:Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1939
Sujets:
LEADER 01389nam a22002291c 4500
001 b016609
008 120210s2011 gw ger d
005 20120328094325.0
020 |a 978-3-518-29539-7 
090 |a Ne HEGE Qua 
090 |a Ne HEGE Qua 
100 1 |a Quante, Michael  |4 aut 
245 1 4 |a Die Wirklichkeit des Geistes  |b Studien zu Hegel 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Berlin :   |b Suhrkamp,  |c 2011 
300 |a 356 S. 
490 1 |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft  |v 1939 
505 1 |a Die Philosophie des Geistes ist der bis heute am lebhaftesten diskutierte Teil des Hegelschen Systems. Das theoretische Potential ihrer Antworten auf die Herausforderungen derModerne ist bei weitem nicht erschöpft. Michael Quante erläutert die Grundbegriffe und zentrale Thesen von Hegels Philosophie des Geistes auf dem Stand der aktuellen Diskussion inder europäischen und angloamerikanischen Philosophie. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Phänomenologie des Geistes und den Grundlinien der Philosophie des Rechts.Hegel entwickelt hier zentrale Begriffe seiner praktischen Philosophie (z. B. Handlung, Person oder Wille) und er lotet, im Spannungsfeld von individueller Autonomie und sozialerEinbettung, die Möglichkeiten der Begründung ethischer Normen und sozialer Institutionen aus. 
650 4 |a Geist 
600 1 4 |a Hegel, Georg W. 
952 |i 12.022 
099 1 |a 20120210