Deutschsein : eine Aufklärungsschrift

Détails bibliographiques
Auteur principal: Senocak, Zafer (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Hamburg : Körber Stiftung, 2011
Sujets:
LEADER 01390nam a22002051c 4500
001 b016319
008 110331s2011 gw ger d
005 20210427152942.0
020 |a 978-3-89684-083-7 
090 |a Wk Sen 
090 |a Wk Sen 
100 1 |a Senocak, Zafer  |4 aut 
245 1 0 |a Deutschsein  |b eine Aufklärungsschrift 
264 1 |a Hamburg :   |b Körber Stiftung,  |c 2011 
300 |a 190 Seiten 
505 1 |a Was heißt das eigentlich, Deutschsein? Wald und Eichenlaub, Goethe und Schiller, Zivilisationsbruch und alte Schuld? Jeder Deutsche hat Bilder von Deutschland im Kopf, doch kaumeiner hat eine Sprache für das diffus empfundene, halb verdrängte, halb ersehnte Nationalgefühl.<br><br>Was bedeutet deutsch? Zafer Senocak wagt sich an diese Frage, der wir viel zu lange ausgewichen sind. Sie mag unangenehm sein, in Wahrheit ist sie aber längst überfällig - wie die Hitzigkeit und Hilflosigkeit der Integrationsdebatten zeigen. Weil die Deutschen keinen positiven Begriff davon haben, wer sie sind, haben sie auch keine Vision für eine offene Gesellschaft, die sich nicht über die Abgrenzung des Fremden definiert. Die politische Korrektheit des Amtsdeutschen ersetzt noch immer den Willkommensgruß an jene, die im Einwanderungsland Deutschland längst ein Zuhause gefunden haben. 
650 4 |a Nationalbewusstsein 
650 4 |a Selbstbild 
952 |i 11.140 
099 1 |a 20110331