|
|
|
|
LEADER |
01007nam a22002411c 4500 |
001 |
a0012757 |
008 |
140403s2014 gw ger d |
005 |
20250219191943.0 |
020 |
|
|
|a 978-3-518-22486-1
|
090 |
|
|
|a Wk Hohl
|
100 |
1 |
|
|a Hohl, Ludwig
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Vom Erreichbaren und vom Unerreichbaren
|
250 |
|
|
|a 1. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Suhrkamp Verl.,
|c 2014
|
300 |
|
|
|a 190 S.
|
490 |
1 |
|
|a Bibliothek Suhrkamp
|v 1486
|
505 |
1 |
|
|a Die 333 Aphorismen und Notizen dieses Bandes wurden Ludwig Hohls umfangreichem Hauptwerk Die Notizen entnommen. Sie kreisen um die Fragen "Was ist der Mensch?", "Was ist der Sinn des Lebens?" und "Wo ist der Weg?". "Selber bestimmend mitzuwirken" bei den ersten wie vor allem bei den letzten Dingen, ist die Aufgabe des Menschen nach Ludwig Hohl. Vom Erreichbaren und vom Unerreichbaren ist ein Brevier für denkende Menschen.
|
650 |
|
4 |
|a Schweiz
|
650 |
|
4 |
|a Literatur
|
650 |
|
4 |
|a Literatur
|
650 |
|
4 |
|a Schweiz
|
952 |
|
|
|i 14.084
|
099 |
1 |
|
|a 20140403
|