Berlin : 1919-1989 ; die Stadt, die ein Jahrhundert prägte / Sinclair McKay. Aus dem Englischen von Elisabeth Schmalen und Johanna Wais

Détails bibliographiques
Auteur principal: McKay, Sinclair (Auteur)
Autres auteurs: Wais, Johanna (Traducteur), Schmalen, Elisabeth (Traducteur)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié: Hamburg : HarperCollins, 2023
Édition:1. Auflage
LEADER 02232nam a22003011c 4500
001 a0006142
008 240315s2023 gw a ger d
005 20240603163147.0
040 |b ger  |e rda 
020 |a 978-3-365-00314-5 
041 |a ger 
041 |a eng 
041 |h eng 
090 |a Feo McK 
100 1 |a McKay, Sinclair  |4 aut 
240 1 0 |a Berlin  |l ger 
245 1 0 |a Berlin  |b 1919-1989 ; die Stadt, die ein Jahrhundert prägte  |c Sinclair McKay. Aus dem Englischen von Elisabeth Schmalen und Johanna Wais 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Hamburg :   |b HarperCollins,  |c 2023 
300 |a 555 Seiten : Illustrationen, Karten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
505 1 |a "Man kann das zwanzigste Jahrhundert nicht verstehen, ohne Berlin zu verstehen; und man kann Berlin nicht verstehen, ohne die Erfahrungen der Menschen dort zu verstehen."<br>Sinclair McKay, Berlin<br>Kaum eine andere Stadt stand im zwanzigsten Jahrhundert so sehr im Zentrum des Weltgeschehens wie Berlin: Ihr Aufstieg zur kosmopolitischen Metropole während der Weimarer Republik, der wirtschaftliche Absturz, die Machtübernahme der Nationalsozialisten, der Zweite Weltkrieg, ihre Teilung, die Wende und der Mauerfall. Zwischen Kaufhäusern der Moderne, UFA-Studios, Uranium-Clubs und Rosinenbombern erzählt Sinclair McKay die Geschichte der Stadt durch die Augen derer, die in ihr lebten: Vom idealistischen Wissenschaftler Albert Einstein bis zum Nazi-Architekten Albert Speer, von der Revolutionärin Rosa Luxemburg bis zum ersten deutschen Nachkriegsstar Hildegard Knef; von einfachen Hausfrauen, Büroangestellten, Zwangsarbeitern in einer Marmeladenfabrik oder übermütigen Jugendlichen, die das Dauerwellenverbot der Nationalsozialisten, umgingen.Generationen von Berlinern gibt Sinclair McKay eine Stimme und zeichnet dabei ein fesselndes, lebendiges und mit neuen Details gespicktes Portrait dieser Stadt und ihrer Bewohner, die von den Ereignissen der Geschichte immer wieder durchgerüttelt wurden, ihren Überlebenswillen und ihren Sinn für Humor jedoch nie verloren. 
700 1 |a Wais, Johanna  |4 trl 
700 1 |a Schmalen, Elisabeth  |4 trl 
952 |i 24.064 
099 1 |a 20240315