Knisternde Schädel : Erzählungen / Roger Van de Velde

Détails bibliographiques
Auteur principal: Velde, Roger Van de (Auteur)
Autres auteurs: Wunschel, Annette (Traducteur)
Format: Livre
Langue:German
Dutch
Publié: Berlin : Suhrkamp, 2024
Édition:1. Auflage
Collection:Bibliothek Suhrkamp 1548
Sujets:
LEADER 01654nam a22003131c 4500
001 a0006074
008 240216s2024 gw ger d
005 20241218160557.0
040 |b ger  |e rda 
020 |a 978-3-518-22548-6 
041 |a ger 
041 |a dut 
041 |h dut 
090 |a BS Vel 
100 1 |a Velde, Roger Van de  |4 aut 
240 1 3 |a De Knetterende Schedels  |l ger 
245 1 0 |a Knisternde Schädel  |b Erzählungen  |c Roger Van de Velde 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Berlin :   |b Suhrkamp,  |c 2024 
300 |a 143 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Bibliothek Suhrkamp  |v 1548 
505 1 |a Roger Van de Velde war ein belgischer Journalist, einer der engagiertesten Humanisten seiner Zeit und hochgradig süchtig nach Schmerzmitteln. Als er begann, täglich sechzig Tabletten statt der verschriebenen vier zu nehmen und Rezepte zu fälschen, endete er im Maßregelvollzug. Viele Jahre seines kurzen Lebens verbrachte er in psychiatrischen Anstalten, wo er heimlich seine "Kompagnons der Misere" porträtierte.<br>In zwanzig humorvollen, bissigen und brillanten Geschichten erfahren wir, wie Jules Leroy seine heißgeliebte Katze meuchelt, weil sie sein noch heißer geliebtes wöchentliches Roastbeef gefressen hat; wie "Haut-und-Knochen" im Adamskostüm durch die Anstalt flitzt oder wie ein Neuankömmling, der sich den ominösen Spruch "Margaritas ante porcos" auf den Unterarm tätowieren ließ, Van de Velde vom Tablettenmissbrauch heilen möchte. 
650 4 |a Kurzgeschichten 
700 1 |a Wunschel, Annette  |4 trl 
952 |i 24.006 
099 1 |a 20240216