|
|
|
|
LEADER |
01312nam a22002651c 4500 |
001 |
a0000172 |
008 |
211118s2021 gw a ger d |
005 |
20241023160925.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-406-76484-4
|
041 |
|
|
|a ger
|
090 |
|
|
|a Fc Par
|
100 |
1 |
|
|a Parzinger, Hermann
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Verdammt und vernichtet
|b Kulturzerstörungen vom Alten Orient bis zur Gegenwart
|c Hermann Parzinger
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b C.H. Beck,
|c 2021
|
300 |
|
|
|a 368 Seiten : Illustrationen
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
505 |
1 |
|
|a Fassungslos blickte 2015 die Weltöffentlichkeit nach Palmyra - die antike Ruinenstadt war der Terrororganisation IS in die Hände gefallen. Der uralte Baaltempel, das heilige Zentrum zahlloser Kulturen, wurde gesprengt. Doch ist Kulturzerstörung keine Erfindung der Gegenwart. Sie zieht sich wie ein blutiges Band durch die Jahrtausende. Hermann Parzinger schreitet die Horizonte der Barbarei ab, erzählt die Geschichte vernichteter Kulturschätze und hält ein fulminantes Plädoyer für den Schutz des Menschheitserbes und der künstlerischen Freiheit.
|
650 |
|
4 |
|a Zerstörung
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/1219677914/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 21.404
|
099 |
1 |
|
|a 20211118
|