Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache : Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache / Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung/Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hrsg.)

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Hatt, Hanns (Collaborateur), Klein, Wolfgang (Collaborateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2017
Sujets:
Table des matières:
  • Das Deutsche ist eine der bedeutendsten Kultursprachen der Welt, und wie alle Sprachen verändert es sich ständig. Dieser Wandel äußert sich beispielsweise in einer Vereinfachung des grammatischen Systems und einer gewaltigen Ausweitung des Wortschatzes; der Erste Bericht zur Lage der deutschen Sprache (2013) war diesen Entwicklungen gewidmet. Der Wandel zeigt sich aber auch in einer zunehmenden Differenzierung in einzelne Spielarten, je nachdem, wer wann und wo mit wem mithilfe welchen Mediums über welches Thema kommuniziert. Die heutige deutsche Sprache in ihrer Gesamtheit ist daher ein überaus komplexes Bündel sich vielfach überschneidender Varietäten, von denen einer, der "Standardsprache" (oder "Hochsprache"), eine besondere Bedeutung zukommt: sie ist das Ergebnis von Angleichungen und expliziten Normierungen; es ist die Sprachform, die eine übergreifende Verständigung sicherstellen soll und die daher in der Schule gelehrt wird.