Etüden im Schnee : Roman / Yoko Tawada

গ্রন্থ-পঞ্জীর বিবরন
প্রধান লেখক: Tawada, Yoko (Author)
বিন্যাস: গ্রন্থ
ভাষা:German
প্রকাশিত: Tübingen : konkursbuch Verlag, 2018
সংস্করন:3. Auflage
LEADER 01545nam a22002171c 4500
001 821147633
008 190125s2018 gw a ger d
005 20230119143423.0
040 |b ger  |e rda 
020 |a 978-3-88769-737-2 
041 |a de 
090 |a Wk Taw 
090 |a Wk Taw 
100 1 |a Tawada, Yoko  |4 aut 
245 1 0 |a Etüden im Schnee  |b Roman  |c Yoko Tawada 
250 |a 3. Auflage 
264 1 |a Tübingen :   |b konkursbuch Verlag,  |c 2018 
300 |a 312 Seiten : Illustrationen 
505 1 |a Die Hauptfiguren dieser Geschichte sind drei Eisbären. Großmutter, Mutter Tosca und Sohn Knut, der vor Jahren medienbekannte Berliner Eisbär. Für Yoko Tawada wurde dieser Bär zum Symbol für jemanden, der versucht, in einer anderen Kultur Fuß zu fassen. Durch ihre Augen, mit ihren Erfahrungen und Beobachtungen wirft Yoko Tawada einen Blick von außen auf die menschliche Zivilisation, auf kleine Dinge des Alltags genauso wie auf Zeitgeschichte. In Yoko Tawadas Texten gehen Traumebenen und Realität vergnügt ineinander über. Scheinbar Selbstverständliches erscheint in neuem Licht. Mythen aus verschiedenen Teilen der Welt - zum Beispiel, dass Bären Seelen von Menschen rauben - werden ebenso lebendig wie zeithistorische Realität. Der Roman lässt sich zeitgeschichtlich, politisch und philosophisch lesen. Oder einfach als unterhaltsame Tiergeschichte oder als Persiflage auf Migrantenliteratur. Etüden im Schnee, die "Memoiren eines Eisbärs", werden auch in anderen Ländern gerne gelesen... 
952 |i 19.032 
099 1 |a 20190125