Bibliothek der deutschen Aufklärer des 18. Jahrhunderts 2 Heft 5 : Dippel gegen Symbolzwang und Orthodorie, Edelmann über Dippel. Von Knoblauch gegen den Glauben an Übernatürliches. Gründlicher Beweis der Existenz und Wirkung des Teufels. Andreas Riem über Aufklärung und Gewissensfreiheit. Ein Patriot gegen Aufklärung. Lavater und Semler als Poeten. Nebst einer einleitenden Geschichte des Luthertums im 16. und 17. Jahrhunderts

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Geismar, Martin von (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft, 1963
Collection:Bibliothek der deutschen Aufklärer des 18. Jahrhunderts
LEADER 01004nam a22002051cb4500
001 68453+2
008 961120s1963 gw ger d
005 20040218125333.0
035 |a 68453 
090 |a Nd Gei 2 
090 |a Nd Gei 2 
245 1 0 |a Bibliothek der deutschen Aufklärer des 18. Jahrhunderts  |n 2  |p Heft 5 : Dippel gegen Symbolzwang und Orthodorie, Edelmann über Dippel. Von Knoblauch gegen den Glauben an Übernatürliches. Gründlicher Beweis der Existenz und Wirkung des Teufels. Andreas Riem über Aufklärung und Gewissensfreiheit. Ein Patriot gegen Aufklärung. Lavater und Semler als Poeten. Nebst einer einleitenden Geschichte des Luthertums im 16. und 17. Jahrhunderts 
264 1 |a Darmstadt :   |b Wiss. Buchgesellschaft,  |c 1963 
300 |a 368 S. 
830 1 |a Bibliothek der deutschen Aufklärer des 18. Jahrhunderts  |w 68453 
700 1 |a Geismar, Martin von  |4 edt 
490 1 |a Bibliothek der deutschen Aufklärer des 18. Jahrhunderts 
773 0 8 |w 68453 
952 |i 68.454 
099 1 |a 19961120