Kaffeeschmuggler und Steckdosenmäuse : eine Kindheit in den 50ern / Ralph Schock

Détails bibliographiques
Auteur principal: Schock, Ralph (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin : Verbrecher, 2017
Édition:Erste Auflage
Sujets:
LEADER 01320nam a22003011c 4500
001 1132210933
008 181031s2017 gw ger d
005 20230414124415.0
040 |b ger  |e rda 
020 |a 978-3-95732-278-4 
041 |a ger 
090 |a Wk Schoc 
090 |a Wk Schoc 
100 1 |a Schock, Ralph  |4 aut 
245 1 0 |a Kaffeeschmuggler und Steckdosenmäuse  |b eine Kindheit in den 50ern  |c Ralph Schock 
250 |a Erste Auflage 
264 1 |a Berlin :   |b Verbrecher,  |c 2017 
300 |a 137 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
505 1 |a Ralph Schock beschreibt eine Kindheit in den 1950er Jahren. Es geht um Murmeln, Fieber, Hausschlachtungen, Medizinschränke, Kindertaschentücher, Gulaschkanonen, Radios und die Abstimmung von 1955 über die Wiedereingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik. Der Kern dieser Geschichten ist so präsent und zugleich so fern und fremd wie ein Insekt in einem Stück Bernstein: Erinnerungsbruchstücke, die eingeschlossen, aber noch sichtbar sind. Sandkörner, um die sich, wie in einer Muschel, allmählich Material anlagert, sie kapseln sich ein, wachsen zu. 
650 4 |a Saarland 
650 4 |a Kind 
650 4 |a Alltag 
650 4 |a Geschichte 1950-1960 
952 |i 18.338 
099 1 |a 20181031