Das metrische Wir : Über die Quantifizierung des Sozialen
Normative Ordnungen
Balanceakt für die Zukunft : Konservatismus als Haltung
Hello World : Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern
Caring masculinities? : Männlichkeiten in der Transformation kapitalistischer Wachstumsgesellschaften
Die Grenze : Von der Durchlässigkeit eines trennenden Begriffs
Idiocracy : Denken und Handeln im Zeitalter des Idioten
Seniorendemokratie : Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik
Rechte Bedrohungsallianzen : Signaturen der Bedrohung II
Die Armut unserer Freiheit : Aufsätze 2012-2019
Die Kunst des Miteinander-Redens : Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
Das hybride Subjekt : Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne
Europa eine Seele geben
Wozu Grenzen? Freiheit in Zeiten von Globalisierung und Migration
Solidarität : Die Zukunft einer grossen Idee
Eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens
Max Weber : Eine Spurensuche
Down Girl : Die Logik der Misogynie
Zivilgesellschaft oder starker Staat? : das Stiftungswesen in Deutschland (1815-1989)
Die falschen Freunde der einfachen Leute