Der junge Habermas : eine ideengeschichtliche Untersuchung seines frühen Denkens 1952-1962
Fraueninternierungslager in Südfrankreich : Rieucros und Brens 1939-1944
Aussenpolitik und Strategiediskussion : die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik 1955 bis 1972
Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994 : Kontinuität und Wandel französischer Deutschlandbilder
Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945-1955 : Jugendpolitik und internationale Begegnungen als Impulse für Demokratisierung und Veständigung
Arbeiten im Norden : Italiener im Rheinland und Westfalen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Der deutsche Napoleon-Mythos : Literatur und Erinnerung 1800-1945
Die Einigung Europas - ein christliches Projekt? : die europäische Integration und die Haltung der Kirchen in ökumenischer Perspektive
Heinrich Mann und der Film
Beethoven-Rezeption in Frankreich : von ihren Anfängen bis zum Untergang des Second Empire
Die deutsch-französischen Beziehungen 1949 - 1963 : von der "Erbfeindschaft" zur "Entente élémentaire
Die deutsch-französischen Gipfeltreffen der Ära Kohl-Mitterrand 1982 - 94 : Medienspektakel oder Führungsinstrument?
Puissances de la subjectivité dans la création artistique et poétique depuis l'époque expressionniste en Allemagne
Poesie der Vernichtung : Literatur und Dichtung in Martin Heideggers Schwarzen Heften
Globale Bewegungsfreiheit
Die Verbundenheit der Dinge
La littérature autoéditée en RDA dans les années 1980 : un espace hétérotopique
Kakanien als Gesellschaftskonstruktion : Robert Musils Sozioanalyse des 20. Jahrhunderts
Heiner Müller, Ikone West : das dramatische Werk Heiner Müllers in der Bundesrepublik - Rezeption und Wirkung ; mit CD
Heinrich Mann : im Schlaraffenland, Professor Unrat, Der Untertan ; Studie zur Theorie des Satirischen und zur satirischen Kommunikation im 20. Jahrhundert