Deutsche Sitten
Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1960er Jahren
Russlands Gedächtnis
Die Kunst des Unmöglichen oder Jedes Ding hat (mindestens) drei Seiten : Aufsätze zur Literatur
Postsouveräne Territorialität : die Europäische Union und ihr Raum
Metaethik : Klassische Texte
Jahrhundertwende : weltpolitische Betrachtungen 2000-2010
Deutsch-Französische Berührungs- und Wendepunkte : zwanzig Jahre Forschung, Lehre und öffentlicher Dialog am Frankreichzentrum
Länderbericht Frankreich : Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
Wert und Wirklichkeit : Aufsätze zur Moralphilosophie
Den Holocaust beschreiben : auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte
Reich, Nation, Föderation : Deutschland und Europa
Anarchie der kommunikativen Freiheit : Jürgen Habermas und die Theorie der internationalen Politik
Pragmatismus und radikaler Empirismus
Demokratischer Abbruch : von Trümmern und Tabus
Bakteriologie und Moderne : Studien zur Biopolitik des Unischtbaren ; 1870-1920
Musikalischer Sinn : Beiträge zu einer Philosophie der Musik
Brücke in eine neue Zeit : 60 Jahre CDU
Der Sinn des Historischen : geschichtsphilosophische Debatten
Das Exil der kleinen Leute : Alltagserfahrung deutscher Juden in der Emigration