Christian Wulff

Während seiner Amtszeit als Bundespräsident griff Wulff in die Debatte um das Buch Deutschland schafft sich ab von Thilo Sarrazin ein, welches die Integration von Muslimen in Deutschland behandelte. Er positionierte sich dahingehend, dass er betonte, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Im Zuge der Eurokrise kritisierte Wulff den Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB.
Als früherer Bundespräsident vertritt Wulff Deutschland beispielsweise bei ausländischen Staatsakten wie im Jahr 2017 bei der Beisetzung des thailändischen Königs Bhumibol oder im Jahr 2019 bei der Vereidigung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Er ist Vorsitzender des Stiftungsrates der Deutschlandstiftung Integration, Präsident des Deutschen Chorverbandes sowie weiterer Organisationen im In- und Ausland. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: Ia Wul 1Buch
-
2