Botho Strauß
mini|hochkant|Botho Strauß fotografiert von Oliver Mark, Uckermark 2007
Botho Strauß (* 2. Dezember 1944 in Naumburg) ist ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker. Er gehörte vor allem in den 1970er bis 1990er Jahren zu den erfolgreichsten und meistgespielten zeitgenössischen Dramatikern auf deutschsprachigen Theaterbühnen.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Strauss, Botho
Veröffentlicht in Sieben moderne Theaterstücke : Hermann Broch: Die Erzählung der Magd Zerline. Max Frisch: Jonas und sein Veteran. Ulrich Plenzdorf: kein runter kein fern. Georg Seidel: Villa Jugend. Botho Strauss: Die Zeit und das Zimmer. Marlene Streeruwitz: Waikiki-Beach. Peter Weiss: Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird ; Spectaculum 52Aufsatz in Buch -
2von Strauss, Botho
Veröffentlicht in Sechs moderne Theaterstücke : Thomas Bernhard: Der deutsche Mittagstisch. Tankred Dorst: Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben. Harald Kuhlmann: Engelchens Sturmlied. Patrick Roth: Kelly. Botho Strauss: Schlusschor. George Tabori: Die Goldberg-Variationen ; Spectaculum 55Aufsatz in Buch -
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19Signatur: Wd Spe 50 MagazinBuch
-
20Signatur: Wd Spe 49 MagazinBuch


