Odo Marquard

Marquard bezeichnete sich selbst als pyrrhonischen Skeptiker, Usualisten und – mit der ihm eigenen Selbstironie – als „Transzendental-Belletristen“ oder auch als „transzendentalen Entertainer“. Er gilt als „Virtuose des Bonmots“. Wegen seiner Unterhaltsamkeit, der Leichtigkeit seines Stils und seiner pointierten, oft doppeldeutigen Formulierungen war Odo Marquard ein viel gefragter Vortragsredner und Laudator. Durch seinen Wortwitz und Esprit wurde er auch jenseits der philosophischen Fachkreise bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2von Marquard, Odo
Veröffentlicht in Aufklärung und Skepsis : internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. GeburtstagAufsatz in Zeitschrift -
3
-
4
-
5Veröffentlicht 1979Weitere Personen: “… Marquard, Odo …”
Signatur: Wbk Poe 8 MagazinBuch -
6Veröffentlicht 1998Weitere Personen: “… Marquard, Odo …”
Signatur: Wbk Poe 17 MagazinBuch