Ernst Rudolf Huber
mini|klasse=skin-invert-image|Unterschrift von Ernst Rudolf Huber Ernst Rudolf Huber (* 8. Juni 1903 in Oberstein; † 28. Oktober 1990 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Staatsrechtler und „Kronjurist“ des „Dritten Reiches“. In der Zeit des Nationalsozialismus war er einer der führenden Verfassungsrechtler und rechtfertigte die seinerzeitige Diktatur. Bezüglich seiner Tätigkeit nach 1945 ist er am meisten bekannt für seine achtbändige ''Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789'', welche die Zeitspanne 1789–1933 – mit Schwerpunkt Preußen – umfasst und von 1957 bis 1991 erschien. Veröffentlicht in Wikipedia-
1Veröffentlicht 1991Weitere Personen: “… Huber, Ernst Rudolf …”
Signatur: Ih Hub 4Buch -
2Veröffentlicht 1990Weitere Personen: “… Huber, Ernst Rudolf …”
Signatur: Ih Hub 3Buch -
3Veröffentlicht 1986Weitere Personen: “… Huber, Ernst Rudolf …”
Signatur: Ih Hub 2Buch -
4Veröffentlicht 1978Weitere Personen: “… Huber, Ernst Rudolf …”
Signatur: Ih Hub 1Buch -
5Veröffentlicht 1978Weitere Personen: “… Huber, Ernst Rudolf …”
Signatur: Ih Hub 1Buch -
6Veröffentlicht 1997Weitere Personen: “… Huber, Ernst Rudolf …”
Signatur: Ih Hub 5Buch