Hilmar Hoffmann

Hilmar Hoffmann (1989) mini|Hilmar Hoffmann (1989) Hilmar Hoffmann (* 25. August 1925 in Bremen; † 1. Juni 2018 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Kulturpolitiker und -funktionär. Er war außerdem ausgebildeter Regisseur (''Folkwang Hochschule'') und diplomierter Dolmetscher für Englisch. Bereits anderthalb Jahre nach seiner Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft begann er 1949 unter seinem Lebensmotto ''Kultur für alle!'' seine – bis ans Lebensende reichende – Karriere, als Gründer und Initiator kultureller Initiativen und Einrichtungen. Dabei beeindruckt seine überragende Bandbreite von der Taubenzucht (''Das Taubenbuch'', 1982) über die Volkshochschule und die ''Oberhausener Kurzfilmtage'', sein 20-jähriges Wirken als Kulturdezernent in Frankfurt am Main, seine zahlreichen Veröffentlichungen und Bücher, nationalen und internationalen Lehr- und Vortragstätigkeiten bis zu seiner Zeit als Präsident des Goethe-Instituts (1993–2001) und darüber hinaus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Hoffmann, Hilmar', Suchdauer: 0,09s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Hoffmann, Hilmar
    Veröffentlicht 2003
    Signatur: S SCHAMO Hof
    Buch
  2. 2
    von Hoffmann, Hilmar
    Veröffentlicht 1988
    Signatur: S Hof
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1994
    Weitere Personen: “… Hoffmann, Hilmar …”
    Signatur: Ik Hof
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1991
    Weitere Personen: “… Hoffmann, Hilmar …”
    Signatur: S Absch
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1989
    Weitere Personen: “… Hoffmann, Hilmar …”
    Signatur: S Hof
    Buch
  6. 6
    von Eisner, Lotte E.
    Veröffentlicht 1987
    Weitere Personen: “… Hoffmann, Hilmar …”
    Signatur: S Eis
    Buch
  7. 7
    von Eisner, Lotte H.
    Veröffentlicht 1979
    Weitere Personen: “… Hoffmann, Hilmar …”
    Signatur: S MURN Eis
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1988
    Weitere Personen: “… Hoffmann, Hilmar …”
    Signatur: To Schwa
    Tagungsbericht Buch