Manfred Gangl

Manfred Gangl (* 1947) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Germanist und Historiker.

Einem Studium der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München folgte 1987 die Promotion in Politikwissenschaft mit einer Arbeit über die Kritische Theorie. Anschließend war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft in München und DAAD-Lektor an der Universität Sorbonne-Nouvelle in Paris. Von 1992 bis 2012 arbeitete er als Maître de Conférence an der Universität Angers. Er nahm zahlreiche Lehraufträge an Pariser Hochschulen wahr.

Von 1982 bis 1998 war er Vorstandsmitglied, 1999–2012 Leiter und ab 2013 Generalsekretär der „Groupe de recherche sur la culture de Weimar“ am Maison des Sciences de l’Homme in Paris.

Gangls Forschungsschwerpunkte sind Politische Philosophie, Kritische Theorie, intellektuelle Strömungen der Weimarer Republik, Disziplinengeschichte und deutsch-französischer Wissenschaftstransfer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Gangl, Manfred', Suchdauer: 0,11s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1993
    Weitere Personen: “… Gangl, Manfred …”
    Signatur: Ce Gan
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1994
    Weitere Personen: “… Gangl, Manfred …”
    Signatur: Feo Gan
    Buch