Carl Creifelds

Carl Creifelds (* 3. April 1907 in Köln; † 22. April 1994 in München) war ein deutscher Jurist. Nach verschiedenen Funktionen als Jurist im NS-Staat, gelang ihm, nach Tätigkeiten in der West-Berliner Senatsverwaltung ab 1952 bis 1963, dem Jahr seiner frühzeitigen Pensionierung, zum namensgebenden Verfasser des in Deutschland wohl bekanntesten und nach ihm benannten Rechtswörterbuches, dem ''Creifelds'' zu werden. Dieses erscheint seit November 2021 nicht mehr unter seinem ursprünglichen Titel, sondern als ''Weber (Rechtswörterbuch)''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Creifelds, Carl', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 2002
    Weitere Personen: “… Creifelds, Carl …”
    Signatur: Ha Cre
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 2007
    Weitere Personen: “… Creifelds, Carl …”
    Signatur: Ia Mod
    Buch